Verantwortlich für den Inhalt:
Knut Diederichs
Comesstr. 2-4
50321 Brühl
0 22 32. 30 32 711
0171. 123 05 47
info@wir-schreiben-deine-bewerbung.de
www.wir-schreiben-deine-bewerbung.de
Steuernummer: 224/5024/2920
Finanzamt Brühl
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität
der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung
oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb
können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist
stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt
der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung
nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen
des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und
Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf
dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden
Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam
werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben
werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung
im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt.
Datenschutz
Einleitung
Das im Impressum angegebene Unternehmen (im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber dieser Website die
verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des
Online-Angebotes im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre
und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in
Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren deutschen
Datenschutzgesetzen.
Folgende Rechtsgrundlagen kommen grundlegend für die die Verarbeitung Ihrer Daten in Betracht:
•
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person
einholen, dient Art.6 Abs.1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
•
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei
die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art.6 Abs.1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage.
•
Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
•
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art.6 Abs.1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage.
•
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten
erforderlich und überwiegen die Interessen des betroffenen Nutzers (Grundrechte und Grundfreiheiten) das
erstgenannte Interesse nicht, so dient Art.6 Abs.1 lit.f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie informieren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie
erheben, verarbeiten und nutzen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierunter fallen
alle Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift.
Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Anzahl der
Nutzer des Online-Angebotes) zählen dagegen nicht als personenbezogene Informationen.
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität und ohne Angabe von
personenbezogenen Daten nutzen. Für manche der angebotenen Dienste werden allerdings personenbezogene
Daten von Ihnen erhoben. Die Daten werden von uns grundsätzlich nur zu Zwecken der Nutzung dieses Online-
Angebots, insbesondere zur Bereitstellung der gewünschten Informationen erhoben, gespeichert und genutzt.
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Informationen
Ihre Angaben werden von uns auf geschützten Servern gespeichert. Diese sind durch technische und
organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch
unbefugte Personen geschützt. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur wenigen, befugten Personen möglich. Diese sind
für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Server zuständig. Trotz regelmäßiger
Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Die Übertragung unserer Webseiten und Ihrer Eingaben auf unseren Webseiten über das Internet erfolgt
grundsätzlich unverschlüsselt. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass Dritte die übertragenen Daten einsehen
und/oder auf diese zugreifen können. Wir empfehlen Ihnen, diesen Aspekt bei der Entscheidung zu
berücksichtigen, ob und welche Daten Sie an uns über das Internet übermitteln.
Weitergabe personenbezogene Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen grundsätzlich nur zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten
Leistungen. Soweit im Rahmen der Leistungserbringung von uns externe Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt
deren Zugriff auf die Daten auch ausschließlich zum Zwecke der Leistungserbringung. Durch technische und
organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und
verpflichten auch unsere externen Dienstleister hierauf.
Wir geben darüber hinaus die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, insbesondere nicht
zu Werbezwecken. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie selbst in die
Datenweitergabe eingewilligt haben oder soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher
bzw. gerichtlicher Anordnungen hierzu berechtigt oder verpflichtet ist. Dabei kann es sich insbesondere um die
Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger
Eigentumsrechte handeln.
Nutzung unserer Homepage
Informationen über Ihren Computer
Bei jedem Zugriff auf unser Online-Angebot erheben wir unabhängig von Ihrer Registrierung folgende
Informationen über Ihren Computer: die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit
dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst.
Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des
Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf das Online-Angebot erfolgte. Die IP-
Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit der Nutzung des Online-Angebotes gespeichert und im
Anschluss daran gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte
Zeitdauer gespeichert.
Wir verwenden diese Daten für den Betrieb des Online-Angebotes, insbesondere um Fehler festzustellen und zu
beseitigen, um die Auslastung des Online-Angebotes festzustellen sowie um Anpassungen oder Verbesserungen
vorzunehmen.
Social-Media-Kanäle
In unserem Online-Angebot finden Sie Verlinkungen zu den sozialen Netzwerken Facebook und Google. Die
Verlinkungen erkennen Sie an dem jeweiligen Logo der Anbieter.
Durch Anklicken der Links werden die entsprechenden Social-Media-Seiten geöffnet, für die diese
Datenschutzerklärung keine Anwendung findet. Einzelheiten zu den dort geltenden Bestimmungen entnehmen Sie
bitte den entsprechenden Datenschutzerklärungen der einzelnen Anbieter; Sie finden diese unter:
Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Google+: https://www.google.com/policies/privacy/?hl=de
Einbindung des Facebook Plugins
Wir verwenden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-
Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine
Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: developers.facebook.com/plugins
Eine unmittelbare Einbindung des Plugins erfolgt in unserem Online-Angebot nicht, dieses muss vielmehr explizit
von Ihnen aktiviert werden. Wenn Sie unser Online-Angebot nutzen, werden weder Daten von Facebook erhoben
noch verarbeitet oder gespeichert. Erst wenn Sie das in unserem Online-Angebot eingebundenen Plugin aktivieren,
wird erstmals eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook aufgebaut. Die Aktivierung erfolgt in der
Weise, dass auf das Plugin geklickt wird. Erst danach kann das Plugin genutzt werden, also zum Beispiel der
„Gefällt mir“- Button betätigt werden.
Durch die Aktivierung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrem Browser unser Online-
Angebot aufgerufen haben, auch wenn Sie gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA
übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website
Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-
Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen
Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook
veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung
der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile von Facebook erstellt,
z. B. um Ihre Nutzung unseres Online-Angebots im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten
Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten in unserem Online-Angebot zu
informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook irgendwelche Daten von Ihnen erhält, so müssen Sie nichts unternehmen,
da eine Datenübertragung erst nach dem ersten Anklicken des Plugins und einer damit erteilten Einwilligung in die
Verwertung von Daten erfolgt. Ist eine Einwilligung in die Datenerhebung, -verarbeitung und –speicherung erfolgt,
kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem die Webseite neu aufgerufen wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie
Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php.
Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube,
LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten
Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server
mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem
persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen
und die YouTube-Cookies löschen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Kontaktformular
Soweit Sie das Kontaktformular in unserem Online-Angebot nutzen möchten, werden hierzu personenbezogene
Daten wie Name und E-Mail-Adresse abgefragt. Wir erheben und verwenden die über das Kontaktformular
übermittelten Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Anfrage bzw. Ihr Anliegen beantworten zu können.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern,
Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Weitere Informationen
Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Diese Verlinkungen sind in der Regel als solche
gekennzeichnet. Wir haben keinen Einfluss darauf, inwieweit auf den verlinkten Webseiten die geltenden
Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Wir empfehlen daher, dass Sie sich auch bei anderen Websites
über die jeweiligen Datenschutzerklärungen informieren.
Betroffenenrechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung der Daten. Eine einmal von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft frei widerrufen werden.
WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits
erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel
Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie meistens daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf
“https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der
Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSEITE
COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an
und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu
machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur
im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter,
von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B.
Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung
gesondert behandelt.
SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die
Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (anonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung
eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Knut Diederichs
Comesstr. 2-4
50321 Brühl
Telefon: 02232-3032711
E-Mail: info@wir-schreiben-deine-bewerbung.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Stand der Datenschutzerklärung wird durch die Datumangabe (unten) kenntlich gemacht. Wir behalten uns das
Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle
Version ist direkt über das Online-Angebot abrufbar. Bitte suchen Sie das Online-Angebot regelmäßig auf und
informieren Sie sich über die geltende Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Mai 2020
Für weitere Informationen wählen Sie
+49 2232 30 32 711