Bewerbungscoaching & Bewerbungstraining Nicht nur für ein Bewerbungsgespräch ist es hilfreich, sich mal in die Rolle des Gegenübers zu versetzen. Das kann in sehr vielen anderen Lebenssituationen ebenfalls einen enormen Mehrwert bringen. Versetzen Sie sich doch mal in die Situation des zukünftigen Arbeitgebers oder in die Person, die es zur Aufgabe hat, einen passenden Bewerber oder eine passende Bewerberin zu finden. Das ist keine leichte Aufgabe. Welche Erwartungen könnten vorliegen, welche Bedürfnisse, Hoffnungen, Ängste? Denn für beide Seiten, Bewerber und Arbeitgeber, stehen wichtige Entscheidungen an. Auf welche möglichen Fragen, Einwände, Kritik sollten Sie sich schon im Vorfeld einstellen? Denn mit dieser gedanklichen Übung wären Sie schon einen wesentlichen Schritt weiter und kommen raus aus der Opferrolle und werden zum Akteur, zum Handelnden im Interview. Dann der nächste Schritt: welche Motivation bewegt Sie, was sind Ihre Verkauf- sargumente, welche Erfahrungswerte bringen Sie mit, welche Ziele haben Sie? In einem Bewerbungstraining nehmen wir diesen Blick von Oben ein. Das Frage- und Antwortpoker wird geübt und sich auf die wichtigsten, auf mögliche und "unmögliche" Fragen vorbereitet. Denn man weiß nie, was kommt. Es wird die Selbstpräsentation gestaltet und geübt und einen Blick auf die Körpersprache geworfen. Wichtig dabei ist, dass Sie kein fremdes Verhalten einüben. Das geht oft nicht gut oder es wäre etwas für Schauspieler. Hier soll der eigene Stil gefunden und die eigenen Stärken eingesetzt werden. Stimmig ist ein Auftreten dann, wenn es zu Ihnen passt. Stimmig hat etwas mit Stimmung und Stimme zu tun und hat damit einen Bezug zum Ton und zur Schwingung. Wenn eine Resonanz erzeugt werden soll, dann muss das Instrument gestimmt werden. Auch das wollen wir erreichen. Wie auch geeignete Redewendungen für Stärken, Schwächen, Pläne und Ziele finden sowie berufliche Stationen, Veränderungen, Lücken und andere Besonderheiten im Lebenslauf nachvollziehbar erklären lernen. So gehen Sie gut vorbereitet in die nächste Runde!
Bewerbungscoaching & Bewerbungstraining Nicht nur für ein Bewerbungsgespräch ist es hilfreich, sich mal in die Rolle des Gegenübers zu versetzen. Das kann in sehr vielen anderen Lebenssituationen ebenfalls einen enormen Mehrwert bringen. Versetzen Sie sich doch mal in die Situation des zukünftigen Arbeitgebers oder in die Person, die es zur Aufgabe hat, einen passenden Bewerber oder eine passende Bewerberin zu finden. Das ist keine leichte Aufgabe. Welche Erwartungen könnten vorliegen, welche Bedürfnisse, Hoffnungen, Ängste? Denn für beide Seiten, Bewerber und Arbeitgeber, stehen wichtige Entscheidungen an. Auf welche möglichen Fragen, Einwände, Kritik sollten Sie sich schon im Vorfeld einstellen? Denn mit dieser gedanklichen Übung wären Sie schon einen wesentlichen Schritt weiter und kommen raus aus der Opferrolle und werden zum Akteur, zum Handelnden im Interview. Dann der nächste Schritt: welche Motivation bewegt Sie, was sind Ihre Verkaufsargumente, welche Erfahrungswerte bringen Sie mit, welche Ziele haben Sie? In einem Bewerbungstraining nehmen wir diesen Blick von Oben ein. Das Frage- und Antwortpoker wird geübt und sich auf die wichtigsten, auf mögliche und "unmögliche" Fragen vorbereitet. Denn man weiß nie, was kommt. Es wird die Selbstpräsentation gestaltet und geübt und einen Blick auf die Körpersprache geworfen. Wichtig dabei ist, dass Sie kein fremdes Verhalten einüben. Das geht oft nicht gut oder es wäre etwas für Schauspieler. Hier soll der eigene Stil gefunden und die eigenen Stärken eingesetzt werden. Stimmig ist ein Auftreten dann, wenn es zu Ihnen passt. Stimmig hat etwas mit Stimmung und Stimme zu tun und hat damit einen Bezug zum Ton und zur Schwingung. Wenn eine Resonanz erzeugt werden soll, dann muss das Instrument gestimmt werden. Auch das wollen wir erreichen. Wie auch geeignete Redewendungen für Stärken, Schwächen, Pläne und Ziele finden sowie berufliche Stationen, Veränderungen, Lücken und andere Besonderheiten im Lebenslauf nachvollziehbar erklären lernen. So gehen Sie gut vorbereitet in die nächste Runde!
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen